Last updated on 1. November 2022
So lange noch, bis das Haus kommt...
Wir machen endlich wieder Holz! Und sind furchtbar langsam! Und müde! KW 38
Wir sind nur am Wochenende am Haus und fahren erst Freitag Abend hin. Aber diese Woche keinen Trockenbau, sondern geliebtes, wunderschönes, schiefes, arbeitendes… Holz halt.
Samstag, der 114. Tag
Freitag Abend haben wir komisch geguckt – da lag doch einfach ein gelbes Kabel auf dem Boden, was da vorher noch nicht war??
Elektriker Überraschung, once again
Also haben wir uns gedacht, da muss doch schon wieder ein Elektriker da gewesen sein?
Der Übeltäter:

Da haben wir uns erstmal umgeschaut, aber konnten nichts neues entdecken… Aber dann im HWR! Er hat das Hauptstromkabel in den Stromkasten gelegt und angefangen die ganzen Kabel abzuisolieren.


Das das Kabel Überputz in den Kasten kommt, liegt daran dass wir ja ewig das Hauptstromkabel nicht durch die Leerrohre bekommen haben und der Estrich dann schneller war. Die Optik vom HWR ist mir allerdings sowas von egal, da macht das nichts.
Holzverbohlung Wohnzimmer
Da die Küchenwand mit ihren Fenstern und Laibungen sicherlich länger dauern wird und wir die Fläche vor dem Wohnzimmer für neue Holzlagerung nutzen möchten, haben wir mit der Wohnzimmerwand angefangen.
Aufräumen
Aber erstmal mussten wir da die ganzen Laibungen und Fensterbretter nach oben tragen.




Wand
Dann ging es aber weiter mit der Wohnzimmerwand. Da brauchten wir bis auf das zuschneiden, mit Gehrung, auf nichts achten. Also ging das Ganze auch innerhalb von knapp 3 Stunden reine Arbeitszeit.
Aber erstmal mussten wir an der Außenwand noch die Dampfbremse ordentlich abkleben und die obere Installationsebene anbringen.


Danach ging es dann mit der Wand weiter!








Es gab einige Unterbrechungen, wir haben uns kurz auf das Richtfest von entfernten Nachbarn getraut (wir sind sehr awkward, trinken keinen Alkohol und sind vegan…). War tatsächlich sehr nett und wir haben eine Hausführung bekommen und konnten uns kurz vorstellen.
Der Mops wollte auch versorgt werden, also wurde es nur diese eine Wand heute.
Sepp hat dann noch angefangen, die Bohlen an den Küchenfenster rauszuschneiden (stehen etwas über), aber es wurde dann echt zu spät.
Die Bauleitung hat dann auch gar nicht mehr aufgepasst.
Sonntag, der 115. Tag
Heute haben wir Hilfe! Von T., einem meiner engsten Friends und ich war so so happy, dass wir uns mal wiedergesehen haben!
Heute wollen wir die Küchenwand bezwingen. Mit ihren zwei Fenstern und dem erstmaligen Einbau von Laibungen bin ich gespannt, wie es wird.
Holz lagern
Aber erstmal schleppen. Denn da wir ja jetzt wissen, dass das Holz mindestens 48 Stunden im Raum liegen muss, bevor es eingebaut werden kann, brauchen wir Nachschub!
Also die Ecke frei räumen und dann neues Holz reinschleppen. Das müssten 14 Pakete sein, drei Stück sind drin, also 42 neue Bohlen.


Küchenwand
Ok, jetzt geht es an den nächsten Endgegner.
Wir hätten vorher ausmessen sollen, wie hoch die Fenster an den Wänden sind (und da wo es geht, falls unterschiedliche Höhen vorhanden sind) die unterste Bohle so kürzen, dass sie bündig mit den Fenstern abschließen. Das als Tipp, falls ihr auch selbst verbohlt. Jetzt haben wir nämlich das Problem, dass die Bohlen minimal höher liegen als die Fensterlaibung.
Aber erstmal die Laibungen vorbereiten. Heißt absägen, denn sie sind einige Millimeter zu lang. Dann forstnern und anbringen.




Ich hab auch was gemacht, ich schwöre. Aber ich mache mehr Bilder als sepp.
Danach musste die etwas schwierigere Seite be“laibt“ werden. Dort hatten die Elektriker das Elektrokabel in die Fensterlaibung gelegt… Also mussten wir dort mit der Tischkreissäge die Laibung aussparen, damit wir das Kabel dort verstauen können.
Erst als die Laibungen dran waren, konnten wir ordentlich messen, wie breit das Holz zwischen den Fenstern und Wänden sein soll. Vorher hat T. schon Dämmmatten zugeschnitten.
Dann haben wir nach Bohlen gesucht, die mit den Maßen passen, um möglichst wenig Verschnitt zu haben!
Anschließend wurden von T. und mir die Bohlen geschnitten.
Und geguckt, ob sie alle passen.
Falls ihr wen sucht, der euer Blockhaus künstlerisch in Szene setzt, ruft uns an 😀

Anschließend haben wir die kleinen Stücke alle angebracht. Und dann gemerkt, dass es irgendwie total schief ist. hOlZ IsT eIN NAtuRbAuStoFf….
Auf dem einen Fenster ein großer Schlitz, auf dem anderen fast keiner….



Fehlersuche. Okay, bei dem mittleren Teil, zwischen den beiden Fenstern, ist eine Bohle höher als die anderen (mkay?). Also muss das gekürzt werden und eine neue Nut bekommen. Anschließend brauchen wir über den Fenstern zwei Federn, die quasi nur aus Federn und Fase bestehen. Lol. Das dauert schon mal lange mit der Kreissäge.
Vor allem das schiefe Fenster stellt uns vor Herausforderungen. Wir brauchen eine Feder mit Fase, die aber hinten breiter wird als vorne. Also haben wir überlegt, dass wir die dann abschleifen können. Dauerte ewig und war nicht so einfach. Und irgendwie war es dann auch schon nach 19.30 und wir mussten noch zurück nach Berlin.

Hinten seht ihr wie auf beiden Fenstern schon die Federn liegen. Die schiefere muss aber noch fertig geschliffen werden. Wir geben aber für heute auf.
Badarmaturen
Ach und zwischendrin hat sepp oben im Bad noch die Armaturen besser ausgeschnitten, damit das dann beim Fliesenlegen alles richtig ist. Eigentlich wollte sepp auch noch die Nische aus der Dusche schneiden, dass haben wir dann aber auf Dienstag verlegt.
Bauleitung
Die Bauleitung ist zunehmend gereizt und möchte dauernd dabei sein, ist aber dann super müde, weil sie nicht zur Ruhe kommt. Das ist anstrengend und für so einen alten, kranken Hund wie sie auch gefährlich. Sie hat eigentlich sehr feste Routinen und die funktionieren im Haus nicht mehr so ganz. Vorher ist sie sehr gerne in ihren Kennel gegangen und hat dann da zufrieden geschlafen. Das funktioniert so nur noch im Auto. Da wird es aber jetzt noch teilweise zu warm und dann später zu kalt (sehr temperaturfühlig ist sie nämlich auch). Das stellt uns jetzt etwas vor Herausforderungen. Ich weiß nicht wie lange sie noch lebt und möchte sie nicht den Großteil des Tages „einsperren“. Sie ist zwar im Kennel eingesperrt, aber normalerweise genießt sie die Ruhe dort und schläft einfach ganz friedlich. Ist nicht so einfach, alles.
Fazit Woche 29
Tja, da haben wir mal wieder weniger geschafft als gewollt. Egal.
Es war wunderschön T. endlich wiederzusehen. Mit der Bauleitung müssen wir bessere Lösungen finden.
Diesen Mittwoch kommt der Fliesenleger zum abdichten, Donnerstag wird die Badewanne eingebaut und Freitag fängt er an die Wände zu fliesen! Das ist sooooo aufregend! Vorher müssen wir aber die Risse im Estrich noch „schlitzen und harzen“, da wo die HeizungsSanis nochmal aufgemacht haben.
Wir fahren also Dienstag vormittag wieder zum Haus und bleiben bis Sonntag. Während sepp lohnarbeitet, hab ich vor dann endlich das EG zu Ende zu dämmen und zu dampfbremsen. Da fehlt nämlich echt nicht mehr viel und dann ist das endlich vorbei. Außerdem möchte ich die bestehenden Holzinnenwände mit dem Wallcare von Diotrol streichen, damit es nicht so nachdunkelt. Mal schauen, was wir alles schaffen in der nächsten Woche! Drückt die Daumen 🙂