Zum Inhalt springen

26. Bauwoche – Bäder & Nervenzusammenbrüche

Last updated on 20. September 2022

So lange noch, bis das Haus kommt...

0 0 votes
Article Rating

Wir sind weiterhin im Haus und ackern vor uns hin. Trockenbau und sehr viel planen und nachdenken. Anstrengend. KW 35

Es geht munter weiter in sepps „Urlaub“, von uns liebevoll „workation“ genannt. Entspannung ist hier nicht. Wobei… sepp ist ja eher tiefenentspannt, während meine (Feos) Nerven sich immer weiter anspannen.

Zur Erinnerung:

Projekte für die zwei Wochen Urlaub

Wie schon gesagt, wir sind jetzt zwei Wochen auf der Baustelle und haben viel vor. Vorrangig drei Projekte:

a) die drei Wände in der Küche dämmen und mit Holz beplanken, damit die Elektriker dort Dosen legen können. Dann könnte der Baustrom abgeschaltet werden und Strom direkt ins Haus kommen
b) das Gäste WC komplett dämmen und beplanken, die Vorwand bauen, beplanken und fliesen. Außerdem in Q2 oder Q3 spachteln, damit wir die Wände dann streichen bzw tapezieren können. Dann können die Sanis die Toilette und das Waschbecken einbauen und wir werden das Dixie los
c) das Hauptbad oben dämmen, komplett beplanken, zwei Vorwände anbringen und das erste Holz für den Anschluss über den Fliesen anbringen (wir fliesen bis auf die Dusche alles auf 120 cm, darüber kommen Halbbohlen). Das muss bis zum 01.10. fertig sein, damit der Fliesenleger (WIR MACHEN MAL WAS NICHT SELBST, YAY) loslegen kann.

Projekt a) haben wir zu 2/3 erledigt, der Elektriker will diese Woche kommen und die fehlende Dose legen, damit wir die dritte Wand schließen können. Mit b) geht es jetzt weiter.

Montag, der 100. Tag

100 Tage Baustelle, dass hört sich doch nach was an. Mal schauen, was wir heute alles gebacken bekommen.

Schwerlastregal

Während sepp im Gäste WC herumbastelt war ich im Baumarkt und habe neue Schnellbauschrauben gekauft. Und ein Schwerlastregal, für unseren ganzen Kram. Es ist kein gutes, aber das ist der einzige Baumarkt in der Nähe – und richtig schwer ist nichts was da rein muss. Wenn ihr ein gutes braucht, achtet auf Pilzkopfverbindungen. Die braucht es um gut und stabil zu sein. Anyway.

Hat auch keinen Spaß gemacht das wacklige Ding aufzubauen. Die Bauleitung lässt auch nach, sie pennt lieber statt zu gucken ob ich alles richtig machen. Naja. Hat trotzdem alles geklappt.

Gäste WC

Im Gäste WC zu dokumentieren ist bei 2,1 qm gar nicht mal so leicht. sepp hat weiter beplankt.

Die zweite Lage kommt dran.

Und sepp hatte die tolle Idee über die Toilette eine Nische ins Fach einzubauen.

Keine Ahnung was wir sonst noch so am Montag gemacht haben 😂.

Dienstag, der 101. Tag

Heute hatten wir wieder Hilfe von sepps Vater, bzw. haben die beiden im Gäste WC angefangen die Vorwand zu bauen. Ich habe mich derweil etwas ausgeruht und einzelne Fenster geputzt.

Die Vorbauwand ist gebaut und bombenfest. Das Rohr ist auch verkleidet mit der Holzkonstruktion.

Mittwoch, der 102. Tag

Halbzeit für die workation. Bin gestresst.

Es geht weiter mit dem Trockenbau. Wir bauen die Nische und dämmen die Vorbauwand. Dort liegt nichts auf dem Bitumen, also da ist kein Styropor oder Estrich.

sepp hat dann abends noch ein paar kleine Platten dran gemacht und die erste Lage gespachtelt.

Kündigung

sepp hat dann auch noch fix die Wohnung gekündigt. Wir wohnen nicht zusammen, daher haben wir dann zusammen kurz noch meine Wohnung und nicht so viel Stress.

Farben fürs Gäste WC

Ich hatte bei Volvox eine Farbkarte für deren Lehmfarben bestellt. Wir wollten ja erst das Gäste WC komplett mit der Oceania Tapete tapezieren. Aber da die sehr teuer ist und wir keine Fliesen um das Waschbecken herum haben, haben wir uns an der Wand gegen Tapete entschieden. Dort wollen wir also mit Lehmfarbe streichen.

Hier mal unsere Aufstellung:

Tapete, Marazzi Colorplay Sage und die Farbkarte von Volvox. Ich dachte erst an die dunkelste Farbe, also deren Anthrazit. Dann aber vielleicht doch lieber was in der Grün / Blau Gruppe? Darüber müssen wir noch nachdenken.

Die Fliesen werden ja schwarz und mit anthraziten Fugen. Dafür habe ich extra Glitzer gekauft, damit unsere Fugen glitzern, hehe.

Donnerstag, der 103. Tag

Ging gestern auch irgendwie langsam voran. Ich bin zunehmend gestresst und genervt, weil wir noch nicht so weit sind wie gehofft.

Trockenbau Gäste WC

Und weiter gehts… Ugh.

Ausflug

Zwischendrin haben wir einen 2,5 Stunden Ausflug mit der Bauleitung gemacht. Die war nämlich genervt, das wir so wenig Zeit mit ihr verbringen.

Und auf dem Rückweg hab ich das süßeste Foto vom Haus gemacht 😍😍

Holzschwund

Wir haben die Tage entdeckt, dass obwohl wir letzte Woche so vorsichtig mit den Spalten in den Halbbohlen waren, jetzt doch wieder die Schrauben zusehen sind.

sepp hat dann mal recherchiert. Das ist wohl was mit „Holz arbeitet“ gemeint ist. Gut, dass wir in unserem Holzhaus nen halbes Jahr gebraucht haben, bis wir das gecheckt haben. Wir hatten uns nämlich schon gewundert, warum wir überall so riesen Spalten haben. Wir dachten nämlich auch da drauf geachtet zu haben. Tja. Wir haben überall das Holz von draußen geholt und direkt angebracht. Fehler. Deswegen haben wir jetzt die nächsten 12 Halbbohlen schon rein getragen, damit sie 2 Wochen im Haus liegen können, bevor wir sie anbringen.

Hoffentlich wird es dann besser mit den Spalten.

Freitag, der 104. Tag

Ein weiterer Tag ist rum. Gestern haben wir im Gäste WC gut was geschafft. Alles ist zweifach beplankt. Die obere Nische muss noch ausgeschnitten werden und alles gespachtelt. Da wo Fliesen dran kommen (Vorbauwand) muss nur auf Q1 gespachtelt werden. Dort wo wir streichen und Tapete anbringen Q2 oder Q3. Was das heißt könnt ihr hier nachlesen.

Aber da wir im Bad oben tatsächlich eine Deadline haben (am 01.10. will der Fliesenleger anfangen), machen wir erstmal dort weiter.

Hauptbad

So, wir haben uns erstmal die Vorwand für die Toilette angeguckt. Da ich aber keine große Hilfe bin bei der Planung haben wir dann überlegt, das sepp am Sonntag mit der Hilfe von F., dem Mann von sepps Mutter B. die Vorwand bauen wird. Wir brauchen auch noch eine Vorwand für die Wanne.

Wir haben entschieden dann erstmal mit der Wand zu sepps Zimmer weiter zu machen, und der Wand wo die Duscharmatur sein wird.

Da kamen dann gleich die neuen Probleme auf. In der Wand zu sepps Zimmer fehlte ein Holz, wo später die Duschkabine dran befestigt werden kann. Also messen, sägen und einbauen. Dann haben die Sanis sich vermessen und es fehlte ein Holz um das zweite Loch vom Waschbecken anzubringen. Also das auch noch messen, sägen und anbringen. Daaaannnnnn fehlte noch ein Holz in der Duschwand, um die Duschbrause anzubringen. Und daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannn fehlte da auch noch ein Holz um die andere Seite der Duschkabine anzubringen.

End me.

Ich hab währenddessen gedämmt und schon mal Gipskarton geschnitten. Wir haben entschieden in die Dusche noch eine Edelstahlnische anzubringen, mit zwei Ebenen.

Das ganze Hin und her hat mich dann zum Nervenzusammenbruch gebracht. Den ganzen Tag haben wir nur rum überlegt und kack Hölzer eingebaut und es hat kaum sichtbaren Fortschritt gegeben. Also gab es sehr viele Tränen und ein sehr gestresstes Feo.

Naja. Nicht jeder Tag kann gut laufen, i guess.

Samstag, der 105. Tag

Und weiter geht es mit dem SCHEIß Trockenbau.

Ugh.

Endlich mal ein Tag, an dem wir ordentlich weiter gekommen sind. Musste auch mal sein. Es ist aber immer noch sehr viel zu tun.

Sonntag, der 106. Tag

Heute haben wir dreifache Hilfe. Aufregend.

Als die ersten zwei kamen, mussten wir schnell noch spachteln, damit wir dann die nächste Lage anbringen konnten.

Erstmal die Vorbauwand. Mit der an der Toilette wurde begonnen. Später haben sepp und F. gemerkt, dass uns die Angaben für die Wannenhöhe mit dem Wannenträger fehlen und wir die daher noch nicht bauen können.

Wir haben dann weiter die Wand zu sepps Zimmer gemacht. Davon gibt es nicht so viel Bilder. Wir haben aber immer wieder kleine Fehler gemacht und es war einfach nur mega stressig und ich war echt angeschlagen.

Ihr seht das die Platten auf der einen Seite höher sind als auf der anderen. Am Waschbecken soll auf 120 cm gefliest werden. Auf der anderen Seite ist die Dusche, die soll ca 210 cm hoch gefliest werden. sepp hatte entschieden, dass wir an der Wand zu sepps Zimmer auch Trockenbau hinter den Holzbohlen machen, für besseren Schallschutz.

Ich so zwischendrin:

Farbkomitee

Wir haben dann nochmal zusammen die Farben angesehen. Und uns entschieden, das wir wahrscheinlich mit der Farbe „Fern“ streichen werden. Ist doch heller, als wir erst dachten aber passt glaub ich sehr gut.

Ein langer Tag ging dann sehr erfolgreich zu Ende. Wir haben echt einiges geschafft.

Fazit 26. Woche

Ja, die Woche war durchwachsen. Wahrscheinlich habe ich uns einfach zuviel vorgenommen. Aber zu merken, dass wir nichts von den 3 Projekten fertig bekommen hat mich echt total fertig gemacht.

Die Laune ist bei mir etwas im Keller, sepp ist optimistisch und entspannt wie immer. Ich frag mich echt WIE.

Genervte und müde Grüße gehen raus an alle, die hier noch mitlesen 😉

0 0 votes
Article Rating
Published inEigenleistungHausInnenausbau
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anschauen
Mareike Wütscher
Gast
12. September 2022 21:54

Also ich lese das immer und gerne 🙂

Dominik
Gast
10. September 2022 10:28

Kopf hoch! 😉

Bauleitung mit 1a Körperhaltung… wir haben sooooo gelacht 🤣🤣🤣

4
0
Lass uns doch einen Kommentar oder deine Fragen da!x
%d Bloggern gefällt das: