Zum Inhalt springen

13. Bauwoche – Innenausbau für FBH

So lange noch, bis das Haus kommt...

0 0 votes
Article Rating

Die Fußbodenheizung kommt nächste Woche, heißt alles muss unten beplankt / verbohlt sein und das Haus leer und besenrein. Die anstrengendste Woche unseres Lebens beginnt mit Trockenbau ohne Ende 😅 KW 21

Es gibt noch sehr viel zu tun, die To Do Liste ist sehr lang.

Im Erdgeschoss müssen das Gäste WC und die Garderobe gedämmt und beplankt werden, eine Wand im HWR ebenfalls. Es fehlt noch ein bisschen Fermacell an der Speisekammer. Oben muss das gesamte Bad (bis auf die Vorwände) gedämmt und beplankt werden, die Trennwand zwischen sepps und meinem Zimmer gedämmt und beplankt, sowie drei Wände verbohlt werden. Dann fehlt noch ein Stück Gipskarton im Flur, zwei Streifen Fermacell an sepps und meiner Tür. Da wir die Fensterlaibungen noch nicht angebracht haben, müssen wir dafür „Dummies“ bauen und die anstelle der Laibung anbringen, damit das nach der FBH und des Estrichs noch passt. Und dann muss „nur noch“ (haha) das Haus ausgeräumt und besenrein gemacht werden.

Na dann mal los.

Dienstag, der 56. Tag

Montag Tag in Berlin etwas ausgeruht und dann ging es mittags zum Haus, da wir Angst hatten nicht alles rechtzeitig zu schaffen. Die Elektriker müssen noch einige Sachen zu Ende bringen und kommen erst am nächsten Tag, also fangen wir da an, wo sie schon fertig sind.

Wir entschieden im Gäste WC anzufangen, mit der Ost- und Südwand.

Als erstes Dämmung rein und dann beplanken.

Wir wollten nicht so ewig bleiben, also haben wir ansonsten noch aufgeräumt und sind dann wieder gefahren. Da die Dämmsäge erstmal nicht so wollte wie wir hat es alles viel länger gedauert (wie immer…).

Mittwoch, der 57. Tag

Wir mussten noch einkaufen, sepp vorher arbeiten etc etc, also waren wir erst gegen 18 Uhr am Haus. Die von Dopatka (Heizung / Sanitär) angekündigte Dämmung ist nicht geliefert worden, aber wir haben da keinen mehr erreicht. Hoffentlich klappt das alles auch so nächste Woche.

Erstmal haben wir geguckt was die Elektriker vormittags gemacht haben und haben uns sehr gefreut, dass das Gäste WC jetzt zu beplanken ist 😅.

Und wir haben einen Zählerschrank! Mit dem Hinweis ihn AUF KEINEN FALL aufzumachen, da wir die Kabel da nie wieder reinbekommen 😂

Vorm schlafen gehen haben wir oben die Dämmung für unsere Trennwand geschnitten und eingefügt. Da wir manche Fermacell Platten auf der Rückseite „Platte in Platte“ geschraubt hatten, waren die Schrauben im Weg und wir mussten da dann die Dämmmatten nochmal durchschneiden, um die da rein zu bekommen.

Donnerstag, der 58. Tag

Der erste volle Tag auf der Baustelle, es ist Feiertag und wir sind die nächsten vier Tage vor Ort und übernachten auch im Haus. Lotta, die Bauleitung ist mal nicht im Senior_innen Spa in Berlin, sondern mit dabei. Mal sehen wie das läuft.

Gäste WC und Garderobe

Wir haben unten angefangen und begannen frohen Mutes mit dem Gäste WC und der Garderobe.

Durch die Aussparungen, den kleinen Raum und die teilweise schwierigen Zuschnitte hat das ganze echt ewig gedauert und damit schwand auch meine gute Laune. Das Stresslevel stieg. Sepp war wie immer tiefenentspannt.

Während sepp das Gäste WC voran bringt, habe ich mich um die Garderobe gekümmert, da waren die Elektriker Arbeiten endlich abgeschlossen.

Qualitätskontrolle

Die Bauleitung hat währenddessen die Dämmung auf eigene Weise einer Qualitätskontrolle unterzogen.

Fazit: Zum einschlafen

Fragt mich nicht warum, aber das Gäste WC und die Garderobe hat sagenhafte acht Stunden gedauert. Zwischendrin Mops Bespaßung und Mittagspause inklusive.

HWR

Für die Inneneinheit der LWWP und den Pufferspeicher brauchen die Sanitärler noch extra Latten in unserer Installationsebene. Die hat sepp dann gesägt und im HWR angebracht. Da mussten wir dann auch noch vorher alles ausmessen, ob das so passt, damit die dann nicht an der falschen Stelle sind.

Erschöpfung

Ich war schon früher kaum noch einsatzfähig, ich bin einfach super erschöpft von den letzten drei Monaten. Wie schon vorher erwähnt ist es ein kleines Wunder, dass ich überhaupt so helfen kann. Noch letztes Jahr hab ich die meiste Zeit im Bett verbringen müssen, da ich so krank war. Durch diese Deadline kann ich kaum auf meine Grenzen achten. Mein Körper setzt dann einfach etwas aus und zwingt mich zum ausruhen.

Wir haben gefühlt nichts geschafft. Das hilft dann auch nicht mit dem Stress und der Motivation. Am Anfang des Tages dachte ich, wir bekommen das Erdgeschoss fertig, aber haben wir nicht.

Freitag, der 59. Tag

Gäste WC

Mein bester Freund, das Gäste WC soll zu Ende gebracht werden. Wir haben uns für die Nordwand auf Fermacell / Gipskarton (anstatt nur Gipskarton) entschieden, da wir dachten wir haben sonst 10er Fermacell übrig. Da sepp sich aber vertan hat, müssen wir dann für den nächsten Bauabschnitt noch mal was besorgen (und eventuell bin ich doof auf eine Platte getreten und habe sie zerbrochen 😅).

Endlich fertig, diese fisselige Scheiße! An die Toilette kommt eine Vorbauwand, da mussten wir nicht beplanken.

HWR bzw. Technikraum

Während sepp im Gäste WC noch zu Ende macht, traue ich mich an die HWR Wand. Da fiel uns dann leider auf, dass das Kabel für die Außensteckdose im Haus liegt.

Bei den anderen Wänden mit Außensteckdosen sind die Bohlen davor, heißt also die Wand bleibt in dem Bereich noch offen. Hier im HWR müssen wir sie aber zumachen. Also muss ja das Kabel eigentlich hinter die Dampfbremse.

Die Elektriker hatten wohl auch einen Brückentag und wir haben niemenschen erreicht. Ein befreundeter Elektriker bestätigte aber auch, dass das Kabel logischerweise hinter die Dampfbremse muss. Na dann mal los.

Ich hab die Dampfbremse aufgeschnitten, den Platz gemacht für das Kabel und es hinter die Dämmung an die Außenwand gelegt. Ein bisschen zur Seite, damit die Elektriker nicht direkt ins Kabel bohren, wenn sie das Loch für die Steckdose fräsen. Dann muss die Dampfbremse natürlich gut verklebt werden. Dabei hab ich auch das Kabel so verklebt, dass die Dampfbremse nicht weiter einreißt, wenn an dem Kabel gezogen wird von außen.

Und das ist die Wand, wo das Fermacell ran muss. Wie schön dass die extra vom Werk zugeschnittenen Dämmmatten nicht in der Installationsebene halten.

Verbohlung OG

Dann sind wir erstmal ins Obergeschoss um die Bohlen im Westen und Norden anzubringen.

Dann war es 19 Uhr und wir fuhren zu sepps Vater und seiner Frau, um zu duschen und uns eine Pizza warm zu machen. Wir hatten allerdings Glück und wir bekamen dann vor Ort ein leckeres selbst gekochtes Essen 😍.

HWR

Als wir zurück waren hat sepp noch etwas Fermacell an die HWR Wand angebracht. Ich war aber so müde, dass ich dann bald ins Bett gegangen bin.

Samstag, der 60. Tag

Wow, 60 Tage schon. Krass. Anyway, wir müssen weiter arbeiten.

Wir begannen mit dem HWR, dann kam auch schon unsere Hilfe aus Berlin, N und P. Die bauen auch bald ein Fullwood Haus und haben vor zwei (?) Wochen schon mal geholfen. Wir haben dann auch gleich im Bad oben los gelegt.

Hauptbad

Wir müssen die Wand um die Wanne und auch um die Toilette nicht beplanken, da dort eine Vorwand hin kommt. Das heißt aber nicht das es wenig zu tun gibt. Denn es gibt extrem viel auszusägen und anzupassen. Dazu alles noch dämmen. Und viel Denkarbeit.

Also angefangen mit dem Dämmen:

Und dann die Platten anbringen. Wir werden bis auf 1,20 cm Fliesen anbringen (außer in der Dusche, da zwei Meter) und darüber Holz.

Am Kniestock zeigt sich warum alles so lange dauert. Der Kniestock ist aus 2 Bohlen 20 cm Massivholz und den wollten wir eigentlich offen lassen. Aber dann hat der Sanitärler mit viel Eifer sehr groß Wanne auf den Block geschrieben und gleichzeitig haben wir dann überlegt, dass es vielleicht einfacher wäre ihn doch abzudecken.

Da gibt es aber eine ein Zentimeter Kante zwischen dem Block und dem Fachwerk darunter. Da haben wir dann Fermacell drauf gemacht, um sie auszugleichen. Damit das geht musste aber noch die Dampfbremse angebracht werden. Und so führt wieder eins zum Anderen und eine kleine Änderung dauert zwei Stunden. Dafür ist es dann kein „Future Us“ Problem mehr.

Und dann wurde, wie ihr seht, alles gespachtelt. Auch das hat ewig gedauert.

Holz

Ich hab noch fix die Bohlen im Flur angebracht

Trennwand

Nachdem P und N nach Hause gefahren sind, haben sepp und ich noch mit der Trennwand zwischen unseren Zimmern angefangen.

Ich konnte dann aber nicht mehr. Hab noch „Gourmet“ Essen ge“kocht“ und ab ins Bett.

Mhhh….

Sonntag, der 61. Tag

Der letzte Tag. Sepp hat tatsächlich die Trennwand noch zu Ende gebracht gestern. Wir hatten auch heute Hilfe (ZUM GLÜCK). Und T kam und hat einfach so krass geholfen 🥰.

Ich hatte schon komplett die Motivation verloren und war davon überzeugt, dass wir das alles nicht schaffen. Daher gibt es keine Bilder vom Werdegang von vielen Räumen, aber vom fertigen und besenreinen Zustand.

Hauptbad

Uff. Wir mussten noch die gesamte zweite Lage anbringen.

Ich bin ein paar Mal ausgerastet, weil mein Kopf und Körper so gar nicht mehr mit machen wollte.

Sepps Zimmer

Hier keine vorher Bilder, es wurden an der Tür noch Fermacell angebracht und dann ausgeräumt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen 😊. Die großen Platten die ihr auf den Bildern seht müssen natürlich auch noch raus 🙃.

Feos (mein) Zimmer

Ugh. In meinem Zimmer waren TONNEN von Dämmung, gestapelt bis unters Dachfenster.

Dazu noch unsere Fensterlaibungen und Fensterbretter, die alle raus mussten.

Und 6 Fermacell Platten (wir hatten uns mal wieder verrechnet wie viele wir bis zur FBH brauchen).

Es gibt kein gutes „Vorher“ Bild, worüber ich mich ein bisschen ärgere. Hier ist ein älteres Bild, der Dämmungsberg ist aber zwischendrin noch höher gewachsen.

Damit wir nicht alle Fermacell Platten wieder runter bringen müssen haben wir schnell entschieden die Trennwand doch höher zu dämmen und zumindest 2 Platten noch anbringen zu können.

„Schnell“ noch mal Fermacell anbringen

Aber wir haben es geschafft und alles raus geräumt. Hach. Mein Zimmer ist ein Traum!

Dummies

Um unsere Fenster herum kommen ja Fensterlaibungen aus Holz. Da wir die noch nicht angebracht haben, mussten wir einen Platzhalter einbauen. Wir haben sonst Angst, dass die Laibungen nicht mehr rein passen, nachdem die FBH und der Estrich drin sind.

Hab heute leider kein Foto für euch davon.

Ausräumen und aufräumen

Während all dem haben wir die Dämmung rumgetragen, draußen neue Lager geschaffen, Sachen an sepps Vater und Frau übergeben, gesaugt, geputzt, geheult (ich), nochmal geheult (ich) und dann richtig doll geheult (ich) weil Burger King um 1 Uhr nachts zu macht und wir erst um 1 Uhr nachts los gefahren sind.

Hatte den ganzen Tag nix richtig gegessen, weil keine Zeit und das endet immer Böse.

Aber wir haben es geschafft. Um kurz vor 1 die Beweisbilder aus dem Erdgeschoss:

Fazit Woche 13

Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch am Leben bin 😄.

Das nervt auch total, weil ich mich dann gar nicht mehr freuen kann, bzw. realisiere WAS wir da eigentlich geschafft haben. Das hole ich jetzt nach:

ABER ES IST GESCHAFFT!!!!! EIN RIESEN MEILENSTEIN!!!11111elf

Und wir haben jetzt eine Zwangspause, da wir nichts machen können, so lange der Estrich nicht trocken genug ist.

Vergessen wir für einen Moment, dass wir das Haus auch dringend streichen müssen, die Stürze, Opfer- und Fensterbretter anbringen, damit endlich das Gerüst weg kann.

Ich sag meinen Tipp noch mal:

Wenn ihr viel selbst macht, schlagt großzügig auf eure Termine drauf. Also wenn ihr denkt ihr schafft es in zwei Wochen, sagt 3 – 4 Wochen (außer ihr könnte eure Arbeit realistisch einschätzen und_oder habt viele Helfer_innen).

Wir werden jetzt keine festen Termine mehr ausmachen, sondern uns melden wenn wir sehen das wir fast fertig sind. Wenn die Gewerke dann längere Wartezeiten haben, ist das dann eben so.

Noch ein Sneak Peak von unserem lieben Nachbarn am Dienstag, den 31.05:

0 0 votes
Article Rating
Published inHausInnenausbauTrockenbau
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anschauen
0
Lass uns doch einen Kommentar oder deine Fragen da!x
%d Bloggern gefällt das: