Last updated on 23. Januar 2022
So lange noch, bis das Haus kommt...
Hier listen wir einfach mal mit einer ganz kurzen Beschreibung all die Tools (Software, Methoden, Online-Dienste) auf, die wir für unser Hausprojekt bisher so genutzt haben. Zu einzelnen Tools werden wir noch mal eigene Posts anlegen. Diese Seite wird immer auf dem aktuellen Stand gehalten.
Wenn ihr Fragen zu den Tools habt oder selbst Empfehlungen habt, lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Noch ein Hinweis: die Webseiten, die wir nutzen findet ihr auf dieser Seite.
Falls die Beschreibung in der Tabelle auf dem Handy oder kleinen Bildschirmen nicht gut lesbar ist, bitte einfach einmal das Handy ins Querformat drehen. 😅
Kategorie | Name | Beschreibung |
Grundrisse | Sweet Home 3D | Gutes Programm für Newbies zum Erstellen von Grundrissen und Einrichten. Kann auch 3D Ansichten. Dachschrägen sind aber schwer. Ihr solltet euch noch die zusätzlichen Objektbibliotheken runterladen. |
Grundrisse / Konvertierung | p.Con Planner | 3D-Raumplaner. Nicht ganz einfach zu bedienen. Wir haben ihn zum konvertieren von Dateitypen unseres Architekten und zum Bemaßen von *.dwg-Dateien (Grundrisse) verwendet. Warum das nötig ist, könnt ihr hier lesen. |
Grundrisse / 3D-Modelle | FreeCAD | Extrem vielseitiges Computer Aided Design Tool, mit dem von kleinen Teilen bis zu ganzen Häusern alles konstruiert werden kann. Ist aber für ungeübte nicht einfach zu verwenden.Es gibt aber viele Tutorials.Preis: Gratis.Kann super leicht mit Plug-Ins für BIM genutzt werden. |
3D-Modelle | Blender | Für 3D-Animationen und Render-Bilder eures Hauses oder der Objekte, die ihr in FreeCAD erstellt habt. Macht realistische Materialien und Beleuchtung möglich.Ist aber in der Anwendung auch recht komplex. |
Projektmanagement | Microsoft Project | Super teures Programm mit dem Projekte nicht nur erstellt, sondern auch nachverfolgt und mit Resourcen nachverfolgt werden können. |
Projektmanagement | Atlassian Jira | Ticketing Tool, mit dem ihr Aufgaben erstellen, verwalten und nachverfolgen könnt. |
Prozessvisualisierung | Draw.io | Prozesse mit z.B. BPMN 2.0 visualisieren und in verschiedensten Formaten exportieren. Preis: Gratis |
Bildbearbeitung | GIMP | „Photoshop für Arme“ – Tatsächlich lässt sich damit (fast) alles machen, was für ein Hausprojekt gebraucht wird. Preis: Gratis |
Content Management System | WordPress | Unser Blog läuft auf WordPress. Super einfach zu starten. Damit ist euer eigener Baublog in nullkommanix online (geht entweder direkt bei wordpress oder bei jedem anderen Webhoster) |
Screenshots | Greenshot | Ein sehr vielseitiges Tool zum Erstellen und direkten Bearbeiten von Screenshots. Macht aus der nutzlosen „Druck“-Taste eine wirklich sinnvolle Taste. |
Tabellenkalkulation | Microsoft Excel | Ok, es ist Excel. Was muss ich dazu sagen. Warum Excel, wenn ich auch mit Sheets arbeite? Strukturierte Verweise! Das kann Sheets nicht gut. Eigentlich will ich hier keine Excel-Tutorials unterbringen, aber für strukturierte Verweise, benannte Bereiche, tatsächliche Tabellen und Datenimporte aus Webseiten könnte das im Zusammenhang mit Häuslebauen ganz nützlich sein. Mal sehen. |
Tabellenkalkulation | Google Sheets | Tabellenkalkulation, mit der inzwischen die meisten Dinge getan werden können, die Excel kann. |
Cloud Speicher | Google Drive | Online Speicher zum Teilen von Dokumenten. |
Textverarbeitung | Google Docs | Gemeinsam an Texten arbeiten. |
Kartendienst | Google Earth Pro | Satellitenbilder und Vermessung von Länge, Fläche, Umfang beliebiger Bereiche. Anlegen eigener Kartenebenen mit interessanten Punkten. |
Kartendienst | Brandenburg Viewer | Sehr gute erste Anlaufstelle für detaillierte Informationen über einzelne Grundstücke oder Gebiete. |
Private Cloud Speicher | Synology Drive | Cloudspeicher, der auf einem Synology NAS läuft. Dort können auch mal Dokumente abgelegt werden, die nicht unbedingt in einer öffentlichen Cloud liegen müssen. Wir nutzen es auch für Backups unseres Google Drives. |
Bauphysik | Ubakus | U-Wert Rechner mit dem sich auch mit der für private Nutzung kostenlosen Version bauphysikalische Eigenschaften von Wandkonstruktionen (z.B. Tauwasser, Trocknungsdauer, U-Wert, Kondensation) berechnen lassen. |