Last updated on 14. November 2022
So lange noch, bis das Haus kommt...
Wir machen die Küche fertig und dann gibt es Holz, Holz, Holz UND Holz. Motivation ist auch back in the houuuuse! KW 43
Wir sind noch bis Montag Abend im Haus, dann erst wieder ab Freitag Abend, aber dafür bis Mittwoch Abend. Denn nächste Woche kommt unsere Küche 😱.
Montag, der 133. Tag
sepp lohnarbeitet (surprise) und ich mache erstmal die Küche und das Wohnzimmer sauber.
Aufräumen
Als erstes wollte ich endlich das Chaos in der Küche und im Wohnzimmer aufräumen, es hat mich wahnsinnig gemacht..




Hat auch gut geklappt.
PU Siegel
Da in der Küche ja mit Wasser und Fett gespritzt wird, wollen wir unsere Halbbohlen ein bisschen besser schützen. Das Wallcare ist zwar auch schützend und mit Wasser und Seife abwaschbar, aber das reicht uns am Herd und bei der Spüle nicht. Also haben wir bei Diotrol nachgefragt, was wir zusätzlich benutzen könnten. Da wurde PU Siegel oder ein Wachs für innen empfohlen. Das Wachs ist allerdings aus Bienenwachs und passt für uns nicht. Also wird es das PU Siegel aus Harz.
Das kam auch schnell an und ich haben einen Voranstrich gemacht, wo mensch es nicht sieht, um zu gucken wie es aussieht.


Und mensch sieht gar nix :D, so wie es sein soll.
Pflanzen pflanzen
ich muss mich um die letzten Wildsträucher kümmern, die Ende letzter Woche angekommen sind. Es sind nochmal 15 Sträucher angekommen, wurzelnackte. Jeweils 5 Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus), 5 Fingersträuche (Potentilla fruticosa) und 5 Hundsrosen (Rosa canina). 8 davon habe ich auf dem Grundstück verteilt, 7 davon eingetopft, bis unsere Hecke im Süden soweit ist.
Küche verfugen
Anschließend hat sepp noch den Boden in der Küche verfugt! Damit ist sie jetzt ready für unseren Kücheneinbau! ich bin so aufgeregt! So wird sie aussehen, nochmal zur Erinnerung: Küche.





So, das wäre auch geschafft. Jetzt kann die Küche wirklich kommen 😍.
Edit: Ich hab vergessen zu erwähnen, dass wir beschlossen haben das EG NICHT selbst zu fliesen. Wir haben noch so unfassbar viel zu tun und möchten irgendwann auch mal einziehen. Eigentlich ist das fremd vergeben nicht so richtig im Budget, aber vor allem für meine mentale Gesundheit 🥴 beißen wir in den sauren Apfel. Unser Fliesenleger macht tolle Arbeit und hat ab dem 24. November für uns Zeit. Damit können wir uns jetzt ganz auf die Wände und dann auf die Dielen im OG konzentrieren.
Samstag, der 134. Tag
Gestern Abend kamen wir an, hatten endlich Mülltonnen 😱😍 (worüber mensch sich so freuen kann). Bei unseren direkten Nachbar_innen wurde das Haus aufgestellt, das ist auch eine kleine Überraschung gewesen.
Aber das Beste: UNSERE FUCCCKING AUßENEINHEIT, YES! Nachdem unser HeizungsSani eine (laut eigener Aussage) „böse“ Mail geschrieben hatte, durften wir nach monatelangem Warten endlich auch eine bekommen. Davon mussten wir natürlich selbst im Dunkeln ein Selfie machen 😁
Aber es gibt auch noch ein Bild im Hellen.
Verbohlen im Büro
Aber wir müssen weiter machen, also gibts mehr Holz an die Wände. Ich möchte nämlich unseren großen Holzstapel im Wohnzimmer loswerden bevor die Küche kommt. Wir haben uns zuerst die Wand im Büro ausgesucht. Da geht es schnell.




Das ging fix. Zur Orientierung, die Eingangstür ist hinten links hinter der Wand, also sie ist direkt neben dem Flur (lol, seht ihr ja auch im ersten Bild, ich Horst :D).
Verbohlen an der Südwand
Und weiter geht es mit dem Süden. Da waren wir ja letztes Wochenende etwas stecken geblieben.
Es fehlt noch eine Laibung und sehr viele Bretter ;).



Über den Fenstern wird es immer schwierig, dass dauert ewig. Ich brauche im Moment ein bisschen sichtbaren Fortschritt, daher haben wir da aufgehört.
Dieser Stapel soll übrigens weg.
sepp hat noch kleinere Sachen unten gemacht. Ich musste mich hinlegen.
Sonntag, der 135. Tag
Und weiter geht es, wir haben viel zu tun. Wir machen im Büro weiter. Die beiden Außenwände bekommen ihr Bohlen und Dämmung. Allerdings nur bis zu den Fenstern, denn da fehlen noch die Laibungen und die dauern ewig und da hab ich gerade keinen Nerv für.
Dann mal los.
Ostwand Büro
Erstmal rumräumen, damit wir überhaupt Platz haben um zu arbeiten.



Südwand Büro
Und die nächste Wand.




Fliesen reinigen
Unsere Fliesen haben noch viel Zementschleier. Ich möchte, dass sie zumindest einigermaßen sauber sind, wenn die Küche Dienstag kommt.
Hier seht ihr den Zementschleier sehr gut:



Wir haben uns sogar Zementschleierentferner gekauft, aber das klang alles so gefährlich. Deswegen haben wir es mit heißem Wasser und Essig versucht.
Alles sehr nass wischen, dann fünf bis zehn Minuten einwirken lassen. Dann mit viel Wasser abwaschen und darauf achten, dass das Wischwasser immer sauber bleibt.
Hat gut geklappt. Ein bisschen ist noch geblieben, aber mit ein paar mal mehr wischen wird es sicher sauber.
Innenwand Büro
Wir. Haben. Keine. Zeit. Also mehr Hoooooolz!





Bei den kleineren Halbbohlen geht es auch gut alleine. Also hat sepp die Bohlen angebracht, während ich sie geschnitten habe. So ging das auch recht fix.
Und dann noch ein paar Mini Fitzel geschnitten für den Türrahmen, damit das obere Brett über die ganze Länge gelegt werden kann.
Und noch eine Wand fertig 🥰.
Fazit Woche 34
Uff, endlich mal eine erfolgreiche Woche!!! Wir haben so viel sichtbaren Fortschritt geschafft. Das habe ich echt gebraucht. Einiges an Holz ist weg, wenn auch noch nicht alles. Wir haben Mülltonnen, eine (noch nicht fertig angeschlossene) Außeneinheit, neue Nachbar_innen und mehr Holz an den Wänden!
Und ich schreibe diesen Beitrag zum ersten Mal IM Haus 🙂 Eine Premiere! Morgen kommt unsere Küche und ich bin gleichzeitig super aufgeregt und kann es noch nicht richtig fassen, dass das morgen passiert!
Hallo Feo, vielen lieben Dank für deine Infos. Genau die gleichen Bedenken hat mein Mann auch bzgl. OSB. Habt ihr die Fermacellplatten über Fullwood bezogen oder separat? Herzlichen Glückwunsch zu eurer neuen Küche, sieht schön aus und wieder eine weiterer großer Schritt, toll! Streicht ihr eure Wände nur mit UV-Schutz oder sind da auch helle Pigmente dabei? Hat euch Diotrol… Weiterlesen »
Hey Katrin, wir haben alles selbst bezogen. Unser Architekt meinte wir können das gerne bei denen beziehen, die schlagen dann aber 20 % wegen Organisation etc oben drauf. Machte also Sinn für uns das selbst zu bestellen. Was allerdings unser größter Fehler war – wir haben die Dämmung und auch die Platten zu früh und in zu großen Mengen bestellt.… Weiterlesen »
Hallo Feo, vielen Dank für die Tipps. Das mit den Dämmplatten war bei euch natürlich echt blöd. Aber man weiß halt auch nie in der momentanen Zeit, ob die sonst pünktlich geliefert werden können. Da wir mit Vollholzaußenwänden planen, brauchen wir zum Glück nicht ganz so viel Dämmung. Die wird aber wohl von Fullwood geliefert, lt. unserem Vertrag. Müssen wir… Weiterlesen »
Hallo Katrin, Was die Werkzeuge und Geräte angeht, haben wir gerade einen Post angefangen, den wir mal fertig machen müssten. Die Werkzeugliste von Fullwood war leider nicht sonderlich hilfreich. 😉 Wir haben 1,25 cm Fermacell-Verwendet. Zweilagig, wegen der Stabilität und dem Schallschutz. Einfache Beplankung kann da leider nicht so viel. Beraten hat uns keine_r. Haben wir selbst aus den Schallschutzmappen… Weiterlesen »
Da habt Ihr aber richtig was geschafft;)
Alles Liebe
Samuel
Hallo Katrin! Mit dem OSB hat zweierlei Gründe. Zum Einen ist es etwas umstritten, was die Baugesundheit angeht (vor allem wegen der VOC). Außerdem ist OSB eine Dampfsperre, lässt also keinen Feuchtigkeitsaustausch zu. Wir haben tatsächlich Rigips und Fermacell, je nach Standort. Dort wo viele schwere Sachen an die Wände sollen, haben wir Fermacell genommen. Das hat eine höhere Traglast.… Weiterlesen »
Hallo ihr Zwei, da habt ihr ja wieder einiges geschafft, super! Aber ich glaube es, dass es sehr sehr anstrengend und nervenaufreibend ist. Ich habe mal eine Frage wegen der Innenwandverkleidung. Was war für euch das Ausschlaggebende, dass ihr euch für Fermacell und nicht für OSB und Rigips entschieden habt? Bei Fullwood sind ja eigentlich OSB-Platten und Rigips dabei. Viele… Weiterlesen »