So lange noch, bis das Haus kommt...
Uff, jetzt gehts los mit dem Dach. Zwischen der groĂen Hitze haben wir entschieden, dass wir uns dem Dach annehmen, es muss gedĂ€mmt und gedampfbremst werden. Das GerĂŒst muss abgerĂ€umt werden und andere Kleinigkeiten. KW 29
Es ist heiĂ, heiĂ heiĂ. Da weder wir, noch unsere alte Bauleitung Lotta Mops die Hitze gut aushalten können, sind wir erst am Freitag wieder am Haus um zu arbeiten. Am Sonntag hat sich sogar Hilfe angekĂŒndigt! Aufregend đ„°
Freitag, der 83. Tag
Wir fahren morgens schon zum Haus, damit sepp vor Ort lohnarbeiten kann. Mein Plan ist es den Osten zu Ende zu wachsen, die Opferbretter zu wachsen und dann im EG weiter abzukleben. Hab aber dann im EG doch nix mehr gemacht.
AuĂenanstrich
Ich habe fast alles gewachst (und dann einen Teil vergessen, den hat sepp dann noch gemacht). Der Osten ist jetzt fertig. Damit ist alles bis auf unser Vordach fertig, fĂŒr das Vordach brauchen wir auch kein GerĂŒst. Damit sind wir endgĂŒltig fertig mit GerĂŒst – relateten Anstrichen đ„łđ„łđ„ł
Hecke
Dann haben wir uns unsere Pflanzen angeguckt, weil es letzte Woche so super heiĂ war. Dank unserem Nachbar hat die Hecke im Westen es einigermaĂen ĂŒberstanden. Ich hatte aber noch eine frĂŒhe Traubenkirsche und eine Salweide im Topf und beide waren super braun und crispy đ„.
Da haben wir dann ĂŒberlegt sie doch schnell einzupflanzen. Keine Ahnung ob die ĂŒberleben, aber in der Erde ist ihre Chance definitiv besser.
Crispy eingepflanzte Traubenkirsche Ein ganz bisschen grĂŒn ist noch da Salweide & frĂŒhe Traubenkirsche
Danach waren wir noch einkaufen, Sachen bei sepps Vater abholen und ausleihen.
Samstag, der 84. Tag
Ausnahmsweise hat Lotta uns mal schlafen lassen (kein Rumrandalieren um 4.30, kein Pipi und keine Kacke. Ein altes inkontinentes Tier kann schonmal eine Herausforderung sein).
Dach dÀmmen und dampfbremsen
Wir haben schön gefrĂŒhstĂŒckt und dann mit dem Dach in sepps Zimmer angefangen. Mir hat das schon bisschen Bauchschmerzen gemacht (spĂ€ter im wahrsten Sinne), aber los ging es.
Zu Beginn hat sich sepp (ich hab auch mitgedacht) sich den Kopf zerbrochen, wie wir den Anschluss an den Massivholzblock vom Kniestock am Besten machen. Geplant ist es nÀmlich den einfach zu verdecken, aber das wollten wir auf keinen Fall. Also bisschen mehr Gehirnschmalz investieren. Haben dann auch eine Lösung gefunden.
So sah es zu Beginn aus Stopfhanf in die kleinen ZwischenrĂ€ume Hanfmatten sind drin (wo ist sepp? :D) Dann darf die Intello dran Auch unten alles fest tackern Das Werk begutachten (seht ihr wie rechts die Intello durchhĂ€ngt?) Mit Förch Band die Ăberlappungen der Unterspannbahn abkleben Fenster ausgeschnitten, erste Intello fertig (ok, ohne Tescon)
Unser gröĂtes Problem ist, dass die Hanfmatten nicht halten. Wir haben sie extra fĂŒr den (hĂ€ufigsten) Sparrenabstand zuschneiden lassen (und auch bei der Installationsebene), aber sie halten trotzdem nicht. Sie sind nicht sehr starr und bauchen immer wieder so aus, dass sie aus den Sparren fallen. Wir haben sie jetzt mit NĂ€geln fixiert, damit es einigermaĂen hĂ€lt. Hilft aber auch nicht bei allen. Wenn die Installationslatten dran kommen ist das nicht mehr ganz so schlimm, aber wir können dadurch nicht in Ruhe alles dĂ€mmen und dann die Intello drĂŒber machen, weil sie sonst eventuell wieder rausfallen und die Arbeit umsonst war.
Nach einem Spaziergang mit Lotti haben wir weiter gemacht.
DĂ€mmmatten zuschneiden NĂ€chste Intello drĂŒber Fenster ausschneiden, alles tackern, fertig.
Mir wurde zwischendrin super schwindelig und ich konnte kaum helfen. Einfach super nervig, mein Körper macht mal wieder was er will. Danke fĂŒr nichts.
Fenster putzen
Nach einer Zeit ging es mir ein bisschen besser. Ich hatte den Fensterstaubsauger von sepps Vater ausgeliehen (weil ich meinen vergessen hatte) und habe vor allem die Festelemente oben geputzt, weil wir an die nicht so gut dran kommen von innen. Auch die Aluschenkel und Rahmen mussten mal vom Dreck befreit werden.
Wenn ich putze, bin ich Perfektionist_in. Und leider kann ich gar nicht gut Fenster putzen. Selbst mit dem Sauger wird es immer streifig, das nervt mich extrem.
Die Fenster sind sooo dreckig Putz putz
Es hat alles so gespiegelt, dass ich euch keine Vorher / Nachher Bilder zeigen kann. Wie gesagt, streifenfrei sauber sind sie nicht geworden. Hab bei Insta einige Tipps bekommen, die werde ich mal nach und nach ausprobieren. Zumindest sind jetzt alle Festelemente und Rahmen sauber(er).
Stromkabel
sepp gibt nicht auf und versucht immer noch das Stromkabel durch unseren Hausanschluss zu bekommen, es fehlen wirklich nur noch einige Dezimeter, aber das Kabel will ab einer bestimmten LĂ€nge einfach nicht weiter rein. Diesmal konnten wir es sogar schon auf der Kamera sehen, aber leider wieder nicht geklappt.
Das weiĂe ist das Kabel, was sepp vorne abgeklebt hatte um es auf der Kamera besser erkennen zu können.
Firstpfette
Letztes Wochenende hatte sepp sich ja bei der einen Firstpfette vertan und die Brettchen dafĂŒr falsch gesĂ€gt. Das wurde richtig gemacht und sepp hat die dann gleich noch imprĂ€gniert, lasiert und gewachst. Sie durften dann heute an die Firstpfette. Dort und an den Giebeldreiecken wurden die verbleibenen Spalten mit Silikon ausgespritzt.

See
Abends waren wir dann noch kurz am See, aber die Sonne war weg und das Wasser doch ganz schön kalt. Aber wir haben geschaukelt und mal kurz die Seele baumeln lassen.
Sonntag, der 85. Tag
Lotta hat nicht so gut geschlafen, also wir auch nicht đ. Heute haben wir Hilfe von Stef đ„°.
Nach dem FrĂŒhstĂŒck hab ich Stef vom Bahnhof abgeholt und erstmal den Garten und das Haus gezeigt. Stef hatte nĂ€mlich meistens auf Lotta aufgepasst (RIESEN HILFE) und hat das Haus zuletzt in der ersten Bauwoche gesehen!
Wir haben noch einen Spaziergang gemacht, gequatscht und uns dann an die Arbeit gemacht.
DachdÀmmung
Da wir soviel gequatscht haben, hab ich gar keine Bilder von unserem Progress. Wir haben nĂ€mlich erstmal alle Tackernadeln und Ăberlappungen mit dem Tescon abgeklebt. Stef ist gröĂer als sepp und ich, also konnte Stef oben ohne Leiter kleben und ich unten, mit nur ein bisschen bĂŒcken ^^.
SpÀter haben wir dann auch die nÀchste Intellobahn abgemessen und geschnitten.
GerĂŒst
Ich bekam dann (warum auch nicht) schlimme Bauchweh und musste mal wieder pausieren. Danach hab ich drauĂen das GerĂŒst abgerĂ€umt und geguckt, wo noch Dachsteine rumliegen. Die GerĂŒstbauer sind zwar noch im Urlaub bis Ende der Woche, aber bei unserem GlĂŒck kommen sie doch frĂŒher und wir mĂŒssen Geld bezahlen, weil sie es doch nicht mitnehmen konnten.
Also hab ich erstmal allen MĂŒll entfernt (so ein GerĂŒst ist ne feine Ablage) und den ganzen Kram eingesammelt, den wir darauf abgelegt haben. Dann habe ich geguckt, welche Steine auf dem Vordach noch fehlen und sepp hat die dann spĂ€ter auf das Vordach gebracht. Da können wir auch gut mit der Leiter dann ran.
Unten lag extrem viel Holz rum, drei von unseren Halbbohlen und unsere Fensterbretter. Die mussten auch noch weg. Das Lager, was wir auf dem GerĂŒst angelegt hatten, haben wir zu den anderen DĂ€mmmatten getan und die Plane abgebaut.
So, jetzt ist das GerĂŒst leer und wird hoffentlich in KW 31 abgebaut!
DachdÀmmung
Zwischendrin haben Stef und sepp gemeinsam alles ausgemessen und die DĂ€mmmatten im Sparren verbaut. Sah bisschen lustig aus.
Da hÀngen sie so rum Sieht schon putzig aus Sepp zieht sie von der anderen Seite (Bad) zu sich ran Und den Rest ausgemessen und eingefriemelt
Eigentlich wollten wir gerne noch die dritte Intello dran machen, aber da wir noch ein paar anderen Sachen erledigen mussten UND es schon knapp 17.30 war, haben wir es nicht gemacht.
Der See rief nÀmlich ganz laut nach uns :).
Fazit Woche 21
Diesmal hatte ich keinen groĂen Plan gemacht und wir haben vom kleinen 2/3 geschafft. Das Dach wollten wir eigentlich fertig dĂ€mmen. Aber da mein Körper am Samstag und Sonntag mal wieder rebelliert hat, ging das nicht.
AuĂerdem wollen wir es ja etwas langsamer angehen lassen und uns nicht völlig kaputt schuften. Wir wollen ja dann auch noch was vom Haus haben!
Als Special gibt es jetzt immer ein „Insekten der Woche“ Foto am Ende.
Vorschau
Bin gespannt, ob die Elektriker diese Woche mal ans Telefon gehen und ob wir erfahren, wann die Aufheizphase beginnt und wie sie sich vorstellen die vergessene AuĂensteckdose im Osten nachzurĂŒsten. Und wann sie den Rest der AuĂensteckdosen oben durchziehen, damit wir da endgĂŒltig zu machen können. Bin ein bisschen genervt von Handwerker_innen, die nicht ans Telefon gehen đ.
Dann muss noch der Tiefbauer zu dem Leerrohr fĂŒr das Stromkabel befragt werden und wir mĂŒssen den Tischler erreichen, damit der seinen Fliesenleger fĂŒr uns anruft (ein Gewurschtel).
Ach und unser KĂŒchenstudio hat angerufen, anstatt Ende September haben die jetzt erst Termine am 01. / 02. November zum aufbauen. Ich war dann erstmal geschockt und gestresst. Aber ganz ehrlich so dringend brauchen wir die KĂŒche nicht und dann können wir sie auch nicht so leicht kaputt machen, wenn wir da noch rumrödeln. Die Fronten gibt es zum GlĂŒck noch (ist ja ne Weile her). Aber unsere KĂŒchenplatte gibt es jetzt nur noch in der edleren Form mit schönerer Haptik und Anti-Fingerprint. Die bekommen wir jetzt ohne Zusatzkosten đ.
Wir lachen uns immer kaputt ĂŒber die Stories bei Instagram mit der Bauleitung! đ
Kopf hoch! Am Ende wird alles gut⊠und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende⊠sagte mein Chef immer. đ€Ș
Und bloĂ kein unnötiger Stress mit dem Blog. Wir haben schon soooo viel von euch gelernt. Herzlichen Dank dafĂŒr!
đ
Hab nur in der chronologischen Ăbersicht geschaut und daher die Bauwochen im August nicht gesehen. Alles gut đ
Vielen Dank fĂŒr den super informativen, spannenden Blog! Ihr seid so sympathisch, bodenstĂ€ndig und mutig, einfach toll! Leider wohne ich im Saarland. Sonst wĂŒrde ich gerne mit anpacken und dabei von euch lernen. đ Ich folge euch natĂŒrlich bei Instagram und hoffe, dass ihr die ausfĂŒhrliche Berichterstattung hier im Blog wieder aufnehmt. đ Euer Haus wird mega⊠die Bauleitung wird… Weiterlesen »
Ach Dominik, vielen lieben Dank fĂŒr deine lieben Kommentare!
Im Moment hinken wir hinterher mit dem Blog. Setze mich jetzt aber an die neuen Bauwochen.
Bei mir (Feo) ist die Luft etwas raus und ich bin extrem angestrengt. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Ganz liebe GrĂŒĂe von der Bauleitung!
Bei der Hitze so eine Leistung: Kompliment! Die Aufheizphase hat Euer Boden da inzwischen auch schon mal geĂŒbt đ
Toi toi, wir kommen im August zum Helfen. Barbara & Frank